Archiv der Kategorie: g- Sparten

Peng-Kollektiv und Hartz-IV Gaucks handsignierte Entschuldigung

Das Ministerium für Arbeit und Soziales entschuldigt sich bei den Verliererinnen und Verlierern der Hartz-IV-Reform. Leider ist das ein Fake.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, i- Aktionen und Petitionen, y-community-arts, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Buchbranche sieht nach BGH-Urteil Verlage vor dem Aus

Die Verlage erhalten kein Geld mehr von der Verwertungsgesellschaft. Es drohen Rückforderungen zwischen 20 und 200 Prozent des Jahresgewinns, sagt der Interessenverband.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Literatur | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Open Call: International Notice – Performance Triangulation Station

International Notice ist eine neue Plattform, die – konzentriert auf Performances – den künstlerischer Diskurs zur Berliner Freien Szene erweitern möchte. Die Pilot Phase startet im März und April 2016.

Veröffentlicht unter j- Festivals, Förderungen, Wettbewerbe, Stipendien, Ausschreibungen, usw, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Fonds Darstellende Künste: Sonderprogramm für Projekte mit Geflüchteten

Im laufenden Jahr kann der Fonds einmalig über 1,5 Millionen Euro verfügen, wovon 300.000 Euro für ein Sonderprogramm für Projekte mit Geflüchteten zur Verfügung stehen.

Veröffentlicht unter j- Festivals, Förderungen, Wettbewerbe, Stipendien, Ausschreibungen, usw, y-Bühne | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Residenzen bei CLOUD/Danslab in Den Haag

CLOUD ist eine selbstorganisierte Künstler*innen-Gruppe in Den Haag, die seit 2011 einen DO IT YOURSELF-Raum betreibt. CLOUD ist eine Arbeits- und Austausch-Plattform für Menschen aus allen Disziplinen, deren Fokus auf dem Körper und auf Bewegung liegt.

Veröffentlicht unter j- Festivals, Förderungen, Wettbewerbe, Stipendien, Ausschreibungen, usw, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, und die S-Bahn RheinNeckar suchen innovative Kunstprojekte

Matchbox und die S-Bahn RheinNeckar initiieren im Herbst 2016 ein gemeinsames künstlerisches Projekt entlang der S-Bahn-Strecke im baden-württembergischen Neckartal: Bei „NextStop:Matchbox“ werden Künstlerinnen und Künstler eingeladen, innovative und partizipative Formate, mobile Performances und Interventionen zur Bespielung der S-Bahn zu entwickeln, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter j- Festivals, Förderungen, Wettbewerbe, Stipendien, Ausschreibungen, usw, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Proberaumplattform: Neue Räume online

Anlässlich zahlreicher neuer Raum-Einträge auf der Proberaumplattform des Performing Arts Programm erinnern wir an die Möglichkeit, Eure Proberäume dort einzustellen und damit der Szene eine optimale Nutzung der bestehenden Räume zu ermöglichen.

Veröffentlicht unter h- Arbeitsbedingungen, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Archiv für das Freie Theater in Deutschland – Aufruf zur Beteiligung

Das Projekt Performing the Archive. Studie zur Entwicklung eines Archivs des Freien Theaters will eine Bestandsbeschreibung der Materialien und Dokumente des Freien Theaters in Deutschland erarbeiten. Dazu werden möglichst umfassende Informationen über vorhandene Bestände gesammelt.

Veröffentlicht unter j- Festivals, Förderungen, Wettbewerbe, Stipendien, Ausschreibungen, usw, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Performing Arts Festival Berlin: OPEN CALL für Nachwuchsplattform

Vom 23. bis 29. Mai 2016 wird erstmals das berlinweite Performing Arts Festival Berlin stattfinden. Das Performing Arts Festival Berlin präsentiert an den verschiedenen Berliner Spielstätten und Veranstaltungsorten die Arbeiten und künstlerische Positionen der Freien Szene in einem gemeinsamen Festival, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter j- Festivals, Förderungen, Wettbewerbe, Stipendien, Ausschreibungen, usw, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Verhandlung am Bundesgerichtshof: Verlage kämpfen um VG-Wort-Gelder

Er will nicht mit den Verlagen teilen. Deshalb kämpft ein Autor vor dem Bundesgerichtshof darum, alle VG-Wort-Einnahmen selbst einzustreichen.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar