Archiv der Kategorie: g- Sparten

FIA Report über die globale Situation der Darstellenden Künste

Die Internationale Schauspielergewerkschaft FIA hat einen Report über die globale Situation der darstellenden Künste herausgegeben.

Veröffentlicht unter h- Arbeitsbedingungen, k- Europa und international, l- Kunstschaffende- Verbände, y-Bühne | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Pressemeldung VG Wort: Einigung über die Vergütung für Drucker nach altem Recht

München, den 27. Juli 2015. Die VG WORT und die VG Bild-Kunst haben mit dem BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) einen Vergleich bezüglich der Gerätevergütung für Drucker (nach altem Recht) geschlossen.

Veröffentlicht unter h- Arbeitsbedingungen, m- Pressemitteilungen, y-Bildende Kunst, y-Literatur | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Bundeskongress Freier Theater vom 15. bis 17. Oktober

Der Bundesverband Freier Theater e.V. (zukünftig: Bundesverband freie Darstellende Künste e. V.) feiert sein 25jähriges Bestehen. Dieses Ereignis nehmen wir zum Anlass vom 15. bis 17. Oktober 2015 in Hamburg auf Kampnagel unter dem Titel »vielfalt gestalten. frei und fair … Weiterlesen

Veröffentlicht unter h- Arbeitsbedingungen, l- Kunstschaffende- Verbände, y-Bühne | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Unbefristeter Streik im »Babylon«

Berlin: Kinobeschäftigte wollen nach ergebnislosen Verhandlungen Arbeitskampf verschärfen. Senat bezuschusst das Filmtheater ab 2016 mit 361.500 Euro aus Steuermitteln.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Verlockung mit Geld und Daten

Neue Erlösmodelle für Verlage im Internet: Facebook bietet »Instant Articles«, Onlinekioske starten durch. Aber die Risiken sind hoch.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kulturgut für alle

Monika Grütters will den Kulturschutz neu regeln, Baselitz droht seine Gemälde aus Deutschland abzuziehen. Aber wer entscheidet eigentlich, was nationales Kulturgut ist?

Veröffentlicht unter d- Debatten zum künstlerischen Arbeitsprozess, e- Quergelesen, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Vereine wollen Gemeinnützigkeit Zivilgesellschaft? Ach nö

Seit 450 Tagen ist Attac nicht mehr gemeinnützig: Das Finanzamt befand den Verein für zu politisch. Ein Bündnis fordert nun eine Reform.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-community-arts | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Debatte Ökonomie und Entpolitisierung Im Feld der Postpolitik

Politik findet nur noch als Stylefrage und Soap-Opera statt. Das Verschwinden der Politik aus den öffentlichen Diskursen aber macht alles politisch.

Veröffentlicht unter d- Debatten zum künstlerischen Arbeitsprozess, e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Die #Panoramafreiheit ist gerettet!

Eure Stimmen wurden vom Europäischen Parlament und der Kommission erhört! Nachdem über eine halbe Million Überschriften überreicht wurden, stimmte das Parlament gestern mit einer

Veröffentlicht unter h- Arbeitsbedingungen, i- Aktionen und Petitionen, y-Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Pressemitteilung Deutscher Kulturrat: Freiberufliche Leistungen im Kulturbereich angemessen vergüten

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, sieht die öffentliche Hand in der Verantwortung, mit gutem Bespiel bei der angemessenen Vergütung freiberuflicher Leistungen im Kulturbereich voranzugehen. 

Veröffentlicht unter h- Arbeitsbedingungen, l- Kunstschaffende- Verbände, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar