Archiv der Kategorie: g- Sparten

Urheberrecht- Die Panoramafreiheit ist bedroht

Muss in Zukunft jedes Urlaubsbild auf Rechteverletzungen geprüft werden, bevor es auf Facebook landet? Das könnte die anstehende EU-Urheberrechtsreform mit sich bringen.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Pressemitteilung Deutscher Chorverband: DCV klagt gegen das Bildungsministerium

Der Deutsche Chorverband (DCV) zieht gegen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vor Gericht. Am Donnerstag vor Ostern hat der mit mehr als 22.000 Mitgliedsvereinen größte Dachverband für das Singen in Deutschland Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht.

Veröffentlicht unter h- Arbeitsbedingungen, y-community-arts, y-Musik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Streamingdienste und Musiker: Die Leiche furzt weiter

Die Einkünfte über Spotify und zukünftig Apple-Music sind ein schlechter Witz. Alternativen gibt es für die Künstler jedoch nicht.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Medien, y-Musik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Lobbyarbeit: EU-Digitalkommissar Oettinger trifft fast nur Konzerne

Eine Auswertung gemeldeter Treffen von EU-Kommissaren mit Lobbyisten zeigt, dass Konzernvertreter ein viel offeneres Ohr in Brüssel finden. Besonders groß ist das Missverhältnis bei Günther Oettinger, der gerade an der Netzneutralität werkelt.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

»Wir bringen das Problem dorthin, wo es entstanden ist«

Künstlergruppe macht mit Bestattungen darauf aufmerksam, dass täglich Flüchtlinge an Europas Grenzen sterben. Gespräch mit Justus Lenz

Veröffentlicht unter x-Tempelhof-Schöneberg, y-community-arts | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Pressemitteilung Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten: Kulturverwaltung stellt Arbeits- und Recherchestipendien und zusätzliche Preise für Projekträume und –initiativen aus City Tax Mitteln zur Verfügung für Projekträume und –initiativen aus City Tax Mitteln

Nachdem das Finanzgericht Berlin-Brandenburg einen Antrag auf Aussetzung der Erhebung der City Tax abgewiesen hat, stehen der Berliner Kulturverwaltung im Jahr 2015 zusätzliche Mittel aus der Übernachtungssteuer zur Förderung der Freien Kulturszene Berlins zur Verfügung. In diesem Jahr werden daher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter m- Pressemitteilungen, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Probleme mit der KSK für das Merchandising- Selbstvermarktung einer Künstlerin/Publizistin im Grenzbereich zur gewerblichen Tätigkeit

In der Regel arbeitet eine Künstlerin/Publizistin als Freiberuflerin. Wenn sie aber nicht nur Webdesign macht sondern auch Webseiten programmiert, wird sie gewerblich tätig. Wenn sie nicht nur Gitarre spielt sondern auch CDs ihrer Musik verkauft, kann das ebenfalls zur gewerblichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kunstaktion gegen Flüchtlingspolitik Leichen vors Kanzleramt

Das „Zentrum für politische Schönheit“ will tote Flüchtlinge vor dem Kanzleramt begraben. Auch Merkels Rücktrittsrede hat es vorgeschrieben.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kleist-Förderpreis für junge DramatikerInnen 2016

Die Ausschreibung richtet sich an AutorInnen unter 35 Jahre, die sich mit deutschsprachigen Theatertexten bewerben, die zur Uraufführung noch frei stehen. Als Preis ist werden 7.500 Euro vergeben und das Stück wird als Uraufführung im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen 2016 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter j- Festivals, Förderungen, Wettbewerbe, Stipendien, Ausschreibungen, usw, y-Literatur | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Anspruch auf Arbeitslosengeld I: Die Grünen fordern Reformen

Das Arbeitslosengeld I soll zugunsten kurzfristig Beschäftigter reformiert werden. Auch eine Ausweitung der Nachbetreuung ist geplant.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-spartenübergreifend | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar