Archiv der Kategorie: y-Bühne

Demo von Klinikclowns: „Was wir machen, ist Herzensarbeit“

Klinikclowns bringen Menschen zum Lachen, denen eigentlich zum Heulen zumute ist. Am Mittwoch zogen Dutzende Spaßmacher durch Berlin – weil sie sich selbst Sorgen machen.

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Bühne, y-community-arts | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Nepp mit Nachwuchsschauspielern: Ich kauf mir einen Preis

Viel Geld für nichts: Der „Deutsche Nachwuchsschauspielerpreis“ wirkt, als sei er eine seriöse Auszeichnung. Doch wer sich damit schmücken will, muss nichts Großes leisten – für ein paar hundert Euro kann ihn jeder kaufen.

Veröffentlicht unter d- Debatten zum künstlerischen Arbeitsprozess, e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Bühne, y-Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Auftragsmisere britischer Clowns: Spaß vorbei

Britische Clowns klagen über eine miserable Auftragslage. Ihr Image sei schlecht, viele hätten Angst vor ihnen, der Humor habe sich zu ihren Ungunsten verändert. Doch eine Rotnase gibt sich kämpferisch.

Veröffentlicht unter d- Debatten zum künstlerischen Arbeitsprozess, e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Leipziger Theaterwissenschaftler kämpfen um ihr Institut

Die Theaterwissenschaftler der Universität Leipzig wehren sich gegen die Schließung ihres Instituts. Sie fordern von der Universitätsleitung die Rücknahme der Entscheidung. Dem Rektorat werfen sie Intransparenz vor. Der geschäftsführende Direktor des Instituts, Prof. Günther Heeg, sagte, die Theaterwissenschaftler seien von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e- Quergelesen, h- Arbeitsbedingungen, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Zurück ins Licht

Nicht nur Männer wie Hollaender und Reutter prägten das Kabarett von 1901 bis 1935 in Deutschland. Evelin Förster würdigt vergessene Autorinnen und Komponistinnen.

Veröffentlicht unter c- Besprechungen, Interview, e- Quergelesen, g- Sparten, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Bier und einen Monolog, bitte

Die Performance-Gruppe Theater am Tisch serviert kurze Dialoge und Monologe in Kneipen und Cafés. Schauspieler und Zuschauer sitzen sich auf Augenhöhe gegenüber.

Veröffentlicht unter d- Debatten zum künstlerischen Arbeitsprozess, e- Quergelesen, k- Europa und international, x-Kreuzberg, x-Pankow, y-Bühne | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar