Umverteilung! Umdenken! Eine Diskussionsveranstaltung Diskussion Freier Eintritt
- Mittwoch, 24. April 2013, 19:30
- Veranstaltungsort: Alte Kantine Wedding/Uferhallen Kulturwerkstatt
- Sparte: Spartenübergreifend
Vor dem Hintergrund, dass in Zukunft die Ausgaben für Kultur vermutlich eher nicht steigen werden, ist in den vergangenen zwei Jahren die Frage nach einer Umverteilung innerhalb der Kulturhaushalte immer lauter diskutiert worden. Es gibt allerdings auch Bedenken und Skepsis. Gelder, die man aus der institutionellen Förderung herausnimmt und zur Projektförderung umwidmet, stehen unter Umständen noch schneller zur Disposition im Gesamthaushalt. So gut also die Idee der Umverteilung sein könnte: Wer setzt sie durch, nach welchen Kriterien werden die frei gewordenen Projektmittel geschützt, neu vergeben und wie realistisch ist das?
In einer größeren Runde, mit ExpertInnen aus Kultur, Politik und Verwaltung sollen diese Fragen diskutiert werden:
Prof. Dr. Dieter Haselbach, Soziologe, Kulturforscher und Kulturberater, Mitautor „Der Kulturinfarkt“
Christoph Knoch, Sprecher der Koalition der Freien Szene, Mica Moca Projekt e.V.
Dr. Philipp Riecken, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Leiter des Referats für Grundsatzangelegenheiten
Dr. Konrad Schmidt-Werthern, Senatskanzlei Berlin – Kulturelle Angelegenheiten, Abteilungsleiter der Kulturverwaltung (angefragt)
Alice Ströver, ehem. Vorsitzende des Ausschusses für Kulturelle Angelegenheiten im Abgeordnetenhaus Berlin, seit 2012 Geschäftsführerin der Freien Volksbühne e.V.
Moderation: Claudia Wahjudi, Kulturredaktion Zitty (angefragt)
Wir bitten um zahlreiche und aktive Teilnahme an der Diskussion!
19.30 Uhr, Alte Kantine Wedding, Uferstraße 8, Berlin-Wedding, veranstaltet von der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Weitere Infos: www.kupoge.de